Du arbeitest als Berufskraftfahrer und möchtest Gefahrgut in kennzeichnungspflichtiger Menge, also oberhalb der 1.000-Punkte-Grenze transportieren? Dann ist der ADR Basiskurs genau der Richtige für Dich!
Was beinhaltet die ADR BK Unterweisung?
Egal ob Spediteur, Malerbetrieb oder Händler, eine Unterweisung nach ADR 1.3 ist für Dich notwendig, sobald Du Gefahrgut für die Straße beauftragst.
Die Unterweisung beihnhaltet über den reinen Transport hinaus, auch die Dokumentation, Annahme und Übergabe von Gefahrgütern.
Du lernst die Verantwortungen des Versenders kennen: Identifizieren, Klassifizieren, Verpacken, Markieren, Kennzeichnen, Dokumentieren und alles, was Du in diesem Zusammenhang noch wissen musst.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK1 zertifiziert.
Die PK (Personenkategorie) 2 Schulung benötigst Du, wenn Du Gefahrgüter für den Transport in der Luft verpackst.
Wir erklären Dir das sichere Verpacken und Umverpacken, sowie die korrekte Kennzeichnung von Gefahrgütern für den Transport in der Luft.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK2 zertifiziert.
Wir erklären Dir das sichere Verpacken und Umverpacken, sowie die korrekte Kennzeichnung von Gefahrgütern für den Transport in der Luft.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK3 zertifiziert.
Das Hauptthema dieser Schulung ist das Erkennen von Gefahrgütern und das Entdecken von versteckten Gefahrgütern. Im Zuge dessen lernst Du, welche Markierungen und Kennzeichnungen Dir die entsprechenden Hinweise geben.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK4 zertifiziert.
In dieser Schulung lernst Du zu erkennen, ob eine Sendung richtig gelabelt ist, die Papiere zu der Sendung passen und die Verpackung ordnungsgemäß ist.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK5 zertifiziert.
Wir erklären Dir das sichere Verpacken und Umverpacken, sowie die korrekte Kennzeichnung von Gefahrgütern für den Transport in der Luft.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK6 zertifiziert.
Das Hauptthema dieser Schulung ist das Erkennen von Gefahrgütern und das Entdecken von versteckten Gefahrgütern. Im Zuge dessen lernst Du, welche Markierungen und Kennzeichnungen Dir die entsprechenden Hinweise geben.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK7 zertifiziert.
Die PK 8 befähigt Dich zu erkennen, ob Verpackung und Labeling der Luftfracht mit Gefahrgut vorschriftsmäßig sind.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK8 zertifiziert.
Eine Auffrischung des bereits gelerntem und Vermittlung von Erneuerungen.
Nach der erfolgreichen Prüfung bist Du gemäß Kapitel 1.5 IATA-DGR PK1, PK3 oder PK6 zertifiziert.