TRAININGS
GEFAHRGUT

ADR-SCHEIN (BASISKURS)

Für wen ist die Schulung?

Du arbeitest als Berufskraftfahrer und möchtest Gefahrgut in kennzeichnungspflichtiger Menge, also oberhalb der 1.000-Punkte-Grenze transportieren? Dann ist der ADR Basiskurs genau der Richtige für Dich!

Was beinhaltet die ADR BK Unterweisung?

Du erfährst alles über allgemeine Vorschriften, Gefahreneigenschaften, Dokumentation, Fahrzeug- und Beförderungsarten, Kennzeichnung und Bezettelung sowie Durchführung der Beförderung, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen und Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen. 
Dauer: 2,5 Tage
Prüfung: Ja (IHK Prüfer vor Ort)
Gültigkeit der Qualifikation: 5 Jahre
Schulungsort: Norderstedt bei Hamburg
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Preis: 295,00 Euro netto, inkl. Prüfungsgebühr und Lernmaterial (351,05 Euro inkl. MwSt.)

ADR SCHEIN – AUFFRISCHUNGSKURS

Für wen ist die Schulung?
Wenn die Prüfung Deines ADR Basiskurses 4 bis 5 Jahre zurückliegt, ist eine Auffrischungsschulung für Dich erforderlich. Die Auffrischung kann frühstens 1 Jahr vor Ablauf des ADR Scheins absolviert werden und verlängert diesen um 5 Jahre.
Was beinhaltet die ADR Auffrischungsschulung?
Die Schulung beinhaltet Wiederholungen und Praxisteile aus dem ADR Basiskurs.
Dauer: 1,5 Tage
Prüfung: Ja (IHK Prüfer vor Ort)
Gültigkeit der Qualifikation5 Jahre
SchulungsortNorderstedt bei Hamburg
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Preis252,00 Euro netto, inkl. Prüfungsgebühr und Lernmaterial (299,88 Euro inkl. MwSt.)

ADR-SCHEIN (AUFBAUKURS KLASSE 1)

Für wen ist die Schulung?
Wenn Du explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff der Klasse 1 befördern möchtest, ist diese Schulung für Dich genau richtig. Sie qualifiziert Dich über den klassischen ADR-Schein hinaus für den Transport von Klasse-1-Gütern.Was beinhaltet die ADR Auffrischungsschulung?
Was beinhaltet der Aufbaukurs?
Der Kurs bereitet Dich ganz gezielt auf den Transport von Gütern der Klasse 1 in Bezug auf die damit verbundenen Gefahren und die damit verbundenen Vorschriften hinsichtlich der Dokumentation und Kennzeichnung vor. Genauer beleuchtet werden außerdem die Verteilung der Verantwortlichkeiten, Art und Umgang mit Sanktionen und das richtige Verhalten bei Zwischenfällen.
Dauer: 1 Tag
Prüfung: Ja (IHK Prüfer vor Ort)
Gültigkeit der Qualifikation5 Jahre
SchulungsortNorderstedt bei Hamburg
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Preis202,00 Euro, inkl. Prüfungsgebühr und Lernmaterial (240,38 Euro inkl. MwSt.)

UNTERWEISUNG NACH KAP. ADR 1.3

Für wen ist die Schulung?

Egal ob Spediteur, Malerbetrieb oder Händler, eine Unterweisung nach ADR 1.3 ist für Dich notwendig, sobald Du Gefahrgut für die Straße beauftragst.

Die Unterweisung beihnhaltet über den reinen Transport hinaus, auch die Dokumentation, Annahme und Übergabe von Gefahrgütern.

Was beinhaltet die ADR 1.3 Unterweisung?
In dieser Schulung geben wir Dir zunächst eine allgemeine Übersicht über die Gefahrgutklassen und die Gefahrgut-Regelwerke, bevor sich die Abschnitte der Schulung dann etwas spezieller nach Verantwortlichkeiten aufgliedern.
Dauer: 1 Tag
Prüfung: nein
Gültigkeit der Qualifikation2 Jahre (Unsere Empfehlung ist eine jährliche Auffrischung, da sich die Gesetzgebung deutlich häufiger ändert.)
SchulungsortNorderstedt bei Hamburg, Inhouse
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Preis252,00 Euro Netto (299,88 Euro inkl. MwSt.)
Schulung für beauftragte Personen (ADR bP)
Für wen ist die Schulung?
Eine Unterweisung nach ADR bP, also für beauftragte Personen ist für Dich notwendig, wenn Du eine Führungskraft und / oder bestellte Person bist, die die Abfertigung von Gefahrgut verantwortet.
Was beinhaltet die ADR bP Unterweisung?
Wir vermitteln Dir allgemeine Themen rund um Gefahrgut und gehen zusätzlich speziell auf Deine Aufgaben und Pflichten als beauftragte Person ein. Dies beinhaltet auch Verantwortlichkeiten, Organisationsstruktur und Haftung.
Dauer: 1 Tag
Gültigkeit der Qualifikation2 Jahre (Unsere Empfehlung ist eine jährliche Auffrischung, da sich die Gesetzgebung deutlich häufiger ändert.)
SchulungsortNorderstedt bei Hamburg, Inhouse
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Preis295,00 Euro Netto (351,05 Euro inkl. MwSt.)

UNTERWEISUNG NACH KAP. 1.3 IMDG CODE

Für wen ist die Schulung?
Eine Unterweisung nach IMDG Code 1.3 ist für Dich notwendig, wenn Du mit Gefahrgut See zu tun hast. Dies beinhaltet über den reinen Transport hinaus z.B. auch die Dokumentation, Annahme und Übergabe von Gefahrgütern.
Was beinhaltet die Unterweisung nach Kap. 1.3 IMDG Code ?
In dieser Schulung geben wir Dir zunächst eine allgemeine Übersicht über die Gefahrgutklassen und die Gefahrgut-Regelwerke, bevor sich die Abschnitte der Schulung dann etwas spezieller nach Verantwortlichkeiten aufgliedern.
Dauer: 1 Tag
Prüfung: nein
Gültigkeit der Qualifikation2 Jahre (Unsere Empfehlung ist eine jährliche Auffrischung, da sich die Gesetzgebung deutlich häufiger ändert.)
SchulungsortNorderstedt bei Hamburg
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Preis: 295,00 Euro Netto (351,05 Euro inkl. MwSt.)