TRAININGS

LUFTSICHERHEIT

11.2.3.2 Grundkurs Kontrollperson für Fracht und Post (mit Technik)

Für wen ist die Schulung?

Für alle Personen die Fracht und Post kontrollieren möchten.

Was beinhaltet die Schulung?

Gemäß den Vorgaben des Modulsystems V3.1 heraus gegeben vom Luftfahrt Bundesamt (LBA)

Dauer: 15 Tage oder wahlweise 20 Tage

Prüfung: Behördliche Prüfung (LBA)

Gültigkeit der Qualifikation: 3 Jahre

SchulungsortFrankfurt am Main

Preis: 2100€ ohne MwSt. (2499€ inkl. MwSt.) bei 15 Tagen und 2800€ ohne MwSt. (3332€ inkl. MwSt.) bei 20 Tagen

11.2.3.2 Fortbildung Kontrollperson für Fracht und Post

Für wen ist die Schulung?

Für alle zugelassene Kontrollpersonen für Fracht und Post.

Was beinhaltet die Schulung?
Jährliche Schulung für bestehende Kontrollpersonen für Fracht und Post mit wechselnden Themenschwerpunkte, nach Vorgabe vom LBA.

Dauer: 2 Tage 

Prüfung:

Gültigkeit der Qualifikation: 1 Jahr

SchulungsortFrankfurt am Main

Preis: 450€ ohne MwSt. (535,50€ inkl. MwSt.)


Für wen ist die Schulung?
Für alle die Sicherheitskontrollen außer Kontrollen durchführen und oder Zugang zu identifizierter Luftfracht haben (Bsp. Lagermitarbeiter, LKW-Fahrer etc.).
Was beinhaltet die Schulung:

Gemäß den Vorgaben des Modulsystems V3.1 heraus gegeben vom Luftfahrt Bundesamt (LBA). Diese Schulung wird nur mit Flughafenausweis (m.F.) Angeboten

Dauer: 1 Tag

Prüfung: Lernerfolgskontrolle

Gültigkeit der Qualifikation5 Jahre

Schulungsort: Online / Frankfurt am Main

Preis: E-Learning 48€ ohne MwSt. (57,12€ inkl. MwSt. / 105€ ohne MwSt. (124,95€ inkl. MwSt.) mit Flughafenausweis 

11.2.5 Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte

Für wen ist die Schulung?

Schulung für alle Personen die Sicherheitsbeauftragte werden wollen und Sicherheitsprogramme erstellen und überwachen

Was beinhaltet die Schulung?

Gemäß den Vorgaben des Modulsystems V3.1, heraus gegeben vom Luftfahrt Bundesamt (LBA)

Dauer: 4 Tage 

Prüfung: Lernerfolgskontrolle

Gültigkeit der Qualifikation: 5 Jahre

SchulungsortFrankfurt am Main

Preis: 1375€ ohne MwSt. (1636,25€ inkl. MwSt.)


11.2.5 Fortbildung für SicherheitsbeAuftragte

Für wen ist die Schulung?

Für alle Sicherheitsbeauftragte die innerhalb von 5 Jahren eine Fortbildung benötigen.

Was beinhaltet die Schulung?

Die Schulung wird Jährlich durch das LBA Themenschwerpunkt technisch vorgegeben.

Dauer: 0,5 Tage

Prüfung:

Gültigkeit der Qualifikation: 5 Jahre

SchulungsortFrankfurt am Main

Preis: 395€ ohne MwSt. (470,05€ inkl. MwSt.)


11.2.4 Grundkurs für Aufsichtspersonal

Für wen ist die Schulung?

Für alle Personen die Aufsicht über Mitarbeiter führen.

Was beinhaltet die Schulung?

Gemäß den Vorgaben des Modulsystems V3.1, heraus gegeben vom Luftfahrt Bundesamt (LBA)

Dauer: 4 Tage

Prüfung: Lernerfolgskontrolle

Gültigkeit der Qualifikation: 5 Jahre

SchulungsortFrankfurt am Main

Preis: 1375€ ohne MwSt. (1636,25€ inkl. MwSt.)

11.2.5 auf 11.2.4 Schulung für Aufsichtspersonal

Für wen ist die Schulung?
Für alle Personen die Aufsicht über Mitarbeiter führen und schon eine Vorausbildung gemäß Kap. 11.2.5 besitzen.
Was beinhaltet die Schulung?

Gemäß den Vorgaben des Modulsystems V3.1, heraus gegeben vom Luftfahrt Bundesamt (LBA)

Dauer: 1 Tag

Prüfung: Lernerfolgskontrolle

Gültigkeit der Qualifikation: 5 Jahre

SchulungsortFrankfurt am Main

Preis: 250€ ohne MwSt. (297,50€ inkl. MwSt


ADR-SCHEIN (BASISKURS)

Für wen ist die Schulung?

Du arbeitest als Berufskraftfahrer und möchtest Gefahrgut in kennzeichnungspflichtiger Menge, also oberhalb der 1.000-Punkte-Grenze transportieren? Dann ist der ADR Basiskurs genau der Richtige für Dich!

Was beinhaltet die ADR BK Unterweisung?

Du erfährst alles über allgemeine Vorschriften, Gefahreneigenschaften, Dokumentation, Fahrzeug- und Beförderungsarten, Kennzeichnung und Bezettelung sowie Durchführung der Beförderung, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen und Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen. 
Dauer: 2,5 Tage
Prüfung: Ja (IHK Prüfer vor Ort)
Gültigkeit der Qualifikation: 5 Jahre
Schulungsort: Norderstedt bei Hamburg
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Preis: 295,00 Euro netto, inkl. Prüfungsgebühr und Lernmaterial (351,05 Euro inkl. MwSt.)